logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Der Reformator Martin Luther 2017 Eine Wissenschaftliche Und Gedenkpolitische Bestandsaufnahme Heinz Schilling

  • SKU: BELL-5228376
Der Reformator Martin Luther 2017 Eine Wissenschaftliche Und Gedenkpolitische Bestandsaufnahme Heinz Schilling
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

5.0

98 reviews

Der Reformator Martin Luther 2017 Eine Wissenschaftliche Und Gedenkpolitische Bestandsaufnahme Heinz Schilling instant download after payment.

Publisher: De Gruyter Oldenbourg
File Extension: PDF
File size: 5.85 MB
Pages: 309
Author: Heinz Schilling
ISBN: 3110374471
Language: English
Year: 2014

Product desciption

Der Reformator Martin Luther 2017 Eine Wissenschaftliche Und Gedenkpolitische Bestandsaufnahme Heinz Schilling by Heinz Schilling 3110374471 instant download after payment.

Martin Luther und die Reformation sind Teil des öffentlichen Geschichtsbewusstseins Deutschlands, Europas und des „Westens“ generell. Bei der Betrachtung von Person und Werk des Reformators vollzieht der Band eine radikale Historisierung in doppelter Hinsicht: Zum einen stellt er das Fremde des Reformationsjahrhunderts und die im Vergleich zu heute anderen Bedingungen des Denkens und Handelns Luthers und seiner Zeitgenossen heraus. Zum anderen versucht er eine 500jährige Rezeptionsgeschichte in archäologischen Schichten abzutragen, um zu Luther vorzustoßen, aber auch um die weltgeschichtlichen Auswirkungen zu verstehen. Das soll dazu beitragen, die öffentliche Diskussion über die Reformation und deren Folgen auf eine geschichtswissenschaftliche Grundlage zu stellen.
Mit Beiträgen von P. Blickle, Th. Brady, S. Karant-Nunn, Th. Kaufmann, N. Krentz, V. Leppin, W. Reinhard, St. Rhein, H. Schilling, G. Schmidt, S. Seidel Menchi, N. Slenczka, R. Slenczka, G. R. Tewes, D. Wendebourg, E. Wolgast

Related Products