logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Gewalt Und ästhetik Zur Gewalt Und Ihrer Darstellung In Der Griechischen Klassik Seidensticker

  • SKU: BELL-11939038
Gewalt Und ästhetik Zur Gewalt Und Ihrer Darstellung In Der Griechischen Klassik Seidensticker
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

5.0

30 reviews

Gewalt Und ästhetik Zur Gewalt Und Ihrer Darstellung In Der Griechischen Klassik Seidensticker instant download after payment.

Publisher: De Gruyter
File Extension: PDF
File size: 3.51 MB
Author: Seidensticker, Bernd;Vöhler, Martin
ISBN: 9781282195813, 9783110184327, 1282195816, 311018432X
Language: English
Year: 2006

Product desciption

Gewalt Und ästhetik Zur Gewalt Und Ihrer Darstellung In Der Griechischen Klassik Seidensticker by Seidensticker, Bernd;vöhler, Martin 9781282195813, 9783110184327, 1282195816, 311018432X instant download after payment.

In der Kunst der Moderne kommt den vielfältigen Erfahrungen von physischer und psychischer Gewalt eine zentrale Bedeutung zu. Die sich daraus ergebende Frage nach den Formen der Präsentation von Gewalt und nach den Gründen für das Vergnügen an tragischen Gegenständen stellt sich jedoch bereits in der griechischen Klassik in durchaus vergleichbarer Weise. Die Studien des Bandes, die aus einem Symposion des Sonderforschungsbereichs „Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“ hervorgegangen sind, untersuchen nach einem Blick auf die an Gewalterfahrungen reiche Geschichte des 5. Jahrhunderts v. Chr. das Spannungsfeld von Gewalt und Ästhetik in den Bereichen von Mythos und Kult, Literatur mit dem Schwerpunkt auf der Tragödie und bildender Kunst.

Related Products