logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Holy Places In Biblical And Extrabiblical Traditions Proceedings Of The Bonnleidenoxford Colloquium On Biblical Studies Jochen Flebbe Ed

  • SKU: BELL-10673128
Holy Places In Biblical And Extrabiblical Traditions Proceedings Of The Bonnleidenoxford Colloquium On Biblical Studies Jochen Flebbe Ed
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

4.1

70 reviews

Holy Places In Biblical And Extrabiblical Traditions Proceedings Of The Bonnleidenoxford Colloquium On Biblical Studies Jochen Flebbe Ed instant download after payment.

Publisher: V&R unipress
File Extension: PDF
File size: 1.14 MB
Pages: 194
Author: Jochen Flebbe (ed.)
ISBN: 9783737005913, 3737005915
Language: English
Year: 2016

Product desciption

Holy Places In Biblical And Extrabiblical Traditions Proceedings Of The Bonnleidenoxford Colloquium On Biblical Studies Jochen Flebbe Ed by Jochen Flebbe (ed.) 9783737005913, 3737005915 instant download after payment.

Der vorliegende Band basiert auf einem Colloquium über das Thema ‚Holy
Places in Biblical and Extrabiblical Traditions‘, das vom 5. bis 7. Januar 2012 an
der Universität Bonn stattfand. Dieses Colloquium war das siebente der biannuellen
Colloquia von Bibelwissenschaftlern zunächst der Universitäten Oxford
und Leiden und ab 2006 auch der Universität Bonn.
Mit diesem Band ist zugleich ein vielfacher und großer Dank verbunden,
zunächst einmal an Prof. Dr. Ulrich Berges und Prof. Dr. Martin Ebner als
Herausgeber der Reihe, die diesen Band nicht nur in die Reihe aufgenommen,
sondern überhaupt sein Erscheinen engagiert und großzügig unterstützt haben.
Ein großer Dank geht auch an den Verein der Freunde der Evangelisch-
Theologischen Fakultät – Rheinische Gesellschaft zur Förderung der Theologie
e.V. und seinen Vorsitzenden Dr. Klaus Graf, die nicht nur das Bonner Colloquium,
sondern auch diesen Band mit einem namhaften Druckkostenzuschuss
möglich gemacht haben. Sehr freundliche Unterstützung hat der Band auch von
Seiten des Lehrstuhls von Professor Dr. Michael Wolter erfahren.
Nicht zuletzt gilt der Dank auch meiner studentischen Mitarbeiterin Rebecca
Kluetsch, die hilfreich zur Erstellung der Druckvorlage beigetragen hat, und
Oliver Kätsch und Anke Moseberg vonV&Runipress, die diesen Band freundlich
und zuverlässig betreut haben.

Related Products