logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Social Roots Of Selfconsciousness Psychological And Philosophical Contributions Wolfgang Mack Editor Gerson Reuter Editor

  • SKU: BELL-50983426
Social Roots Of Selfconsciousness Psychological And Philosophical Contributions Wolfgang Mack Editor Gerson Reuter Editor
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

4.3

18 reviews

Social Roots Of Selfconsciousness Psychological And Philosophical Contributions Wolfgang Mack Editor Gerson Reuter Editor instant download after payment.

Publisher: Akademie Verlag
File Extension: PDF
File size: 2.37 MB
Pages: 210
Author: Wolfgang Mack (editor); Gerson Reuter (editor)
ISBN: 9783050047928, 3050047925
Language: English
Year: 2009

Product desciption

Social Roots Of Selfconsciousness Psychological And Philosophical Contributions Wolfgang Mack Editor Gerson Reuter Editor by Wolfgang Mack (editor); Gerson Reuter (editor) 9783050047928, 3050047925 instant download after payment.

Selbstbewusstsein, die Fähigkeit, über uns nachzudenken, uns unserer Gefühle oder Gedanken bewusst zu sein, ist zweifellos eine unserer markantesten und wichtigsten kognitiven Fähigkeiten. Worin besteht Selbstbewusstsein jedoch genauer, welche Teilfähigkeiten kommen zum Tragen, wenn wir uns unserer Gedanken und Gefühle bewusst sind? Und wie erwerben Kleinkinder im Zuge ihrer Entwicklung diese Fähigkeit? Beide Frageperspektiven sind eng miteinander verzahnt. Da empirische und begriffliche Fragen rund um das Phänomen des Selbstbewusstseins nur durch einen intensiv geführten Dialog zwischen Psychologie und Philosophie angemessen beantwortet werden können, versammelt dieser Band Beiträge von Vertretern beider Disziplinen. Das besondere Augenmerk der in Englisch verfassten Beiträge des Bandes gilt der Frage, welche Rolle die soziale Einbettung von Kleinkindern im Erwerb von Selbstbewusstsein und den mit ihr verknüpften kognitiven Fähigkeiten spielt. Vor allem die Annahme, dass Kleinkinder nur dank bestimmter Arten von sozialen Interaktionen die Fähigkeit entwickeln, sich von anderen Personen in der Welt zu unterscheiden und eine eigene Perspektive auf sich und die Welt einzunehmen, wird aus verschiedenen Blickwinkeln kritisch geprüft.

Related Products