logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Typographorum Emblemata The Printers Mark In The Context Of Early Modern Culture Hardcover Bernhard F Scholz Anja Wolkenhauer

  • SKU: BELL-10423588
Typographorum Emblemata The Printers Mark In The Context Of Early Modern Culture Hardcover Bernhard F Scholz Anja Wolkenhauer
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

4.1

100 reviews

Typographorum Emblemata The Printers Mark In The Context Of Early Modern Culture Hardcover Bernhard F Scholz Anja Wolkenhauer instant download after payment.

Publisher: K.G. Saur Verlag
File Extension: PDF
File size: 8.02 MB
Pages: 350
Author: Bernhard F Scholz; Anja Wolkenhauer
ISBN: 9783110439199, 3110439190
Language: English
Year: 2018
Edition: Hardcover

Product desciption

Typographorum Emblemata The Printers Mark In The Context Of Early Modern Culture Hardcover Bernhard F Scholz Anja Wolkenhauer by Bernhard F Scholz; Anja Wolkenhauer 9783110439199, 3110439190 instant download after payment.

In den letzten Jahren ist eine Veranderung der buchwissenschaftlichen Forschung zu beobachten, die von einer uberwiegend historischen und narrativen Richtung - nicht zuletzt durch die medialen Umbruche - eine notwendige Neukonzeption und Ausweitung von Forschungsfragen und ihrer theoretischen Basierung vornimmt. Die Bearbeitung der Kommunikationsformen von Schrift- und Lesemedien kennzeichnen den neuen Ansatz. Das Konzept der Reihe basiert auf einer interdisziplinaren, kommunikations- und medienwissenschaftlich orientierten Hinterlegung der Begriffe Schrift- bzw. Lesemedien. Damit stehen im Programm nicht nur Medien selbst wie z. B. Buch, Zeitung, Zeitschrift im Mittelpunkt, sondern die Dimensionen der Medienkommunikation von Schrift- und Lesemedien insgesamt. Dieser in Forschung und Lehre erprobte Ansatz ist integrativ und hat damit viele Schnittstellen zu Nachbardisziplinen. Das Reihenprofil umfasst das zentrale, spezifische Problemlosungspotential eines interdisziplinar buchwissenschaftlichen (im weitesten Sinne) Zugangs zur schriftbasierten Kommunikation in Geschichte und Gegenwart.

Related Products