logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Hochgeschwindigkeitsspanen Metallischer Werkstoffe Hans Kurt Tönshoff

  • SKU: BELL-4305960
Hochgeschwindigkeitsspanen Metallischer Werkstoffe Hans Kurt Tönshoff
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

0.0

0 reviews

Hochgeschwindigkeitsspanen Metallischer Werkstoffe Hans Kurt Tönshoff instant download after payment.

Publisher: Wiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
File Extension: PDF
File size: 25.98 MB
Pages: 526
Author: Hans Kurt Tönshoff, Christian Hollmann
ISBN: 9783527312566, 9783527605149, 3527312560, 3527605142
Language: English
Year: 2005

Product desciption

Hochgeschwindigkeitsspanen Metallischer Werkstoffe Hans Kurt Tönshoff by Hans Kurt Tönshoff, Christian Hollmann 9783527312566, 9783527605149, 3527312560, 3527605142 instant download after payment.

Content:
Chapter 1 Spanbildung und Temperaturen beim Spanen mit hohen Schnittgeschwindigkeiten (pages 1–40): em. Prof. Dr.?Ing. Dr.?Ing. h.c. mult. H. K. Tonshoff, B. Denkena, R. Ben Amor, A. Ostendorf, J. Stein, Dr.?Ing. C. Hollmann and A. Kuhlmann
Chapter 2 Einfluss der Werkstoffeigenschaften auf die Spanbildung beim Hochstgeschwindigkeitsspanen (pages 41–63): H. Haferkamp, A. Henze and M. Schaperkotter
Chapter 3 Auswirkung des Hochgeschwindigkeitsspanens auf die Werkstuckrandzone (pages 64–88): em. Prof. Dr.?Ing. Dr.?Ing. h.c. mult. H. K. Tonshoff, B. Denkena, J. Ploger and B. Breidenstein
Chapter 4 Abbildung der Schadigung in der Randzone mit Positronen als Sondenteilchen (pages 89–111): M. Haaks, K. Maier and J. Ploger
Chapter 5 Application of the Finite Element Method at the Chip Forming Process under High Speed Cutting Conditions (pages 112–134): A. Behrens, B. Westhoff and K. Kalisch
Chapter 6 Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Hochgeschwindigkeitszerspanung (pages 135–157): F. Klocke and S. Hoppe
Chapter 7 Experimentelle und numerische Untersuchungen zur Temperatur? und Warmequellenverteilung beim Hochgeschwindigkeitsspanen (pages 158–182): U. Renz and B. Muller
Chapter 8 Experimentelle und numerische Untersuchung zum thermomechanischen Stoffverhalten (pages 183–206): E. El?Magd, C. Treppmann and M. Korthauer
Chapter 9 Simulation des Spanbildungsprozesses beim Hochgeschwindigkeitsfrasen (pages 207–228): F. Biesinger, J. Sohner, L. Delonnoy, C. Schmidt, V. Schulze, J. Schmidt, O. Vohringer and H. Weule
Chapter 10 Analyse der Wirkzusammenhange beim Bohren mit hohen Geschwindigkeiten (pages 229–254): K. Weinert, W. Koehler, F.?W. Bach and M. Schaperkotter
Chapter 11 Einlippentiefbohren unter HSC?Bedingungen (pages 255–266): U. Heisel, M. Zhang and R. Eisseler
Chapter 12 Werkstoffeinfluss auf die Spanbildung bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung metallischer Werkstoffe (pages 267–291): E. Brinksmeier, P. Mayr, F. Hoffmann, T. Lubben, A. Walter, P. Diersen, P. Ponteau and J. Solter
Chapter 13 Einfluss des Warmebehandlungszustandes und der Technologieparameter auf die Spanbildung und Schnittkrafte beim Hochgeschwindigkeitsfrasen (pages 292–303): E. Abele, A. Sahm and F. Koppka
Chapter 14 Mechanismen der Werkstoffbeanspruchungen sowie deren Beeinflussung bei der Zerspanung mit hohen Geschwindigkeiten (pages 304–329): S. Siems, G. Warnecke and J. C. Aurich
Chapter 15 Microstructure – A Dominating Parameter for Chip Forming During High Speed Milling (pages 330–350): C. Muller, S. Landua, R. Blumke and H.E. Exner
Chapter 16 Auspragung der Oberflachentopografie beim Hochgeschwindigkeitsfrasen mit Kugelkopffrasern (pages 351–378): F. Lierath and H.?J. Knoche
Chapter 17 Ermittlung von Werkstoffkenndaten fur die numerische Simulation des Hochgeschwindigkeitsspanens (pages 379–403): L. W. Meyer and T. Halle
Chapter 18 Experimentelle und Numerische Untersuchungen zur Spanbildung beim Hochgeschwindigkeitsspanen einer Nickelbasislegierung (pages 404–425): E. Uhlmann and R. Zettier
Chapter 19 Verformungslokalisierung und Spanbildung in Inconel 718 (pages 426–445): R. Clos, H. Lorenz, U. Schreppel and P. Veit
Chapter 20 Simulation der Spansegmentierung einer Nickelbasislegierung unter Berucksichtigung thermischer Entfestigung und duktiler Schadigung (pages 446–469): R. Sievert, A. Hamann, H.?D. Noack, P. Lowe, K. N. Singh and G. Kunecke
Chapter 21 Thermomechanische Wirkmechanismen bei der Hochgeschwindigkeitszerspanung von Titan? und Nickelbasislegierungen (pages 470–491): H.?W. Hoffmeister and T. Wessels
Chapter 22 Mechanisms of Chip Formation (pages 492–514): J. Rosler, M. Baker and C. Siemers

Related Products