logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Kami Ways In Nationalist Territory Shinto Studies In Prewar Japan And The West Kate Wildman Nakai Editor

  • SKU: BELL-38599332
Kami Ways In Nationalist Territory Shinto Studies In Prewar Japan And The West Kate Wildman Nakai Editor
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

4.8

74 reviews

Kami Ways In Nationalist Territory Shinto Studies In Prewar Japan And The West Kate Wildman Nakai Editor instant download after payment.

Publisher: Austrian Academy of Sciences Press
File Extension: PDF
File size: 69.64 MB
Pages: 277
Author: Kate Wildman Nakai (editor)
ISBN: 9783700174004, 3700174004
Language: English
Year: 2013

Product desciption

Kami Ways In Nationalist Territory Shinto Studies In Prewar Japan And The West Kate Wildman Nakai Editor by Kate Wildman Nakai (editor) 9783700174004, 3700174004 instant download after payment.

Shinto wird oft als einheimische Religion Japans angesehen, in der sich archaische animistische oder naturreligiose Elemente bis heute bewahrt haben. Zugleich wird Shinto auch als nationalistische politische Ideologie charakterisiert. Dies geht auf die Zeit nach 1868 zuruck, als Japan sich in einen modernen Nationalstaat wandelte und dabei die Verehrung von Shinto-Schreinen zum nationalen Kult erklarte. Dieser sogenannte Staatsshinto wurde 1946 unter der alliierten Besatzung zwar abgeschafft, doch die historischen Verbindungen zwischen Shinto und dem Nationalismus hinterliessen sowohl in der popularen als auch in der wissenschaftlichen Wahrnehmung des Shinto ein ambivalentes Bild. Der vorliegende Band enthalt acht Beitrage fuhrender Experten der japanischen Geistesgeschichte aus Japan, Europa und den USA, die diesen Fragen aus wissenschaftsgeschichtlicher Perspektive nachgehen: Welchen Einfluss ubte der Staatsshinto auf die Shinto-Forschung vor und nach dem Zweiten Weltkrieg aus? Wie reagierten japanische und internationale Gelehrte auf die ideologischen Bedingungen des japanischen Nationalismus, inwiefern trugen sie dazu bei? Wie weit pragten nationalistische Diskurse anderer Lander (insbesondere der Nationalsozialismus) die Darstellung des Shinto? Aus den verschiedenen Blickwinkeln der einzelnen Beitrage wird deutlich, dass es keine einheitliche Ideologie des Staatsshinto gab. Die Betonung der rituellen Aspekte des Shinto durch die politischen Eliten fuhrte vielmehr dazu, dass die akademische Shinto-Forschung als Mittel nationalistischer Propaganda von vergleichsweise geringer Bedeutung war. Fur die Konzeptualisierung des Shinto selbst waren die modernen, "westlichen" Religionswissenschaften anscheinend ebenso wichtig wie traditionelle, "nativistische" Ansatze.

Related Products