logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen Photographer

  • SKU: BELL-22124108
Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen Photographer
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

4.1

60 reviews

Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen Photographer instant download after payment.

Publisher: de Gruyter
File Extension: PDF
File size: 2.06 MB
Pages: 460
Author: Photographer, Wolfgang Hesse(Contributor)
ISBN: 9783110442274, 3110442272
Language: English
Year: 2016

Product desciption

Programmierung Algorithmen Und Datenstrukturen Photographer by Photographer, Wolfgang Hesse(contributor) 9783110442274, 3110442272 instant download after payment.

Dieser erste Band der Informatik erkl�rt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einf�hrung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grunds�tzliche Prinzipien von Programmiersprachen erl�utert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Ger�te mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterst�tzen besonders die professionelle Entwicklung gro�er Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Str�me und Funktionale) werden anschaulich erl�utert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, B�ume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Einsteiger, die sich ernsthaft mit Informatik besch�ftigen wollen, sei es zum Selbststudium oder zur Begleitung von Vorlesungen. In den folgenden B�nden dieses Buches werden die Themen, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet, Compilerbau und Theoretische Informatik vertieft. Prof. Dr. Heinz-Peter Gumm ist Professor f�r Theoretische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Darmstadt und Winnipeg (Kanada) von 1970 bis 1975 und der Habilitation 1981 folgten Professuren in Hawaii, Kalifornien und New York. Seine Forschungsgebiete sind Formale Methoden, Allgemeine Algebren und Coalgebren. Prof. Dr. Manfred Sommer ist emeritierter Professor f�r Praktische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in G�ttingen und M�nchen von 1964 bis 1969, war er Assistent am ersten Informatik-Institut in Deutschland an der TU M�nchen. Es folgten zehn Jahre bei Siemens in M�nchen und von 1984 bis 2014 war er Informatik-Professor in Marburg.

Related Products