logo

EbookBell.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link:  https://ebookbell.com/faq 


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookBell Team

Zwischen Skepsis Und Staatskult Neue Perspektiven Auf Ciceros De Natura Deorum Palingenesia 134 1st Edition Christopher Diez

  • SKU: BELL-50462658
Zwischen Skepsis Und Staatskult Neue Perspektiven Auf Ciceros De Natura Deorum Palingenesia 134 1st Edition Christopher Diez
$ 31.00 $ 45.00 (-31%)

5.0

40 reviews

Zwischen Skepsis Und Staatskult Neue Perspektiven Auf Ciceros De Natura Deorum Palingenesia 134 1st Edition Christopher Diez instant download after payment.

Publisher: Franz Steiner
File Extension: PDF
File size: 4.29 MB
Pages: 277
Author: Christopher Diez, Christoph Schubert
ISBN: 9783515133265, 3515133267
Language: English
Year: 2022
Edition: 1
Volume: 134

Product desciption

Zwischen Skepsis Und Staatskult Neue Perspektiven Auf Ciceros De Natura Deorum Palingenesia 134 1st Edition Christopher Diez by Christopher Diez, Christoph Schubert 9783515133265, 3515133267 instant download after payment.

Ciceros religionsphilosophisches Hauptwerk "De natura deorum" nimmt in vielerlei Hinsicht eine Sonderrolle innerhalb seines Dialogschaffens ein. Wohl auch deshalb sind selbst grundlegende Fragen in der Forschung nach wie vor nicht konsensuell beantwortet. Die Autorinnen und Autoren des Bandes nahern sich der Schrift aus ganz unterschiedlichen Perspektiven, indem sie den Dialog unter anderem mit den Instrumentarien der Quellenforschung, Religionswissenschaft, rhetorisch-philologischen Detailanalyse und Rezeptionsforschung untersuchen. In der Gesamtschau, zu der auch die Einbeziehung der Forschungstraditionen verschiedener Lander beitragt, erweist sich die Tendenz der neueren Forschung als fruchtbar, Cicero als Philosophen eigenen Rechts ernst zu nehmen. Doch es werden auch bleibende Probleme sichtbar: so die Erklarung des schwierigen Schlusssatzes des Werks, Ciceros Verzicht auf die Ubernahme der skeptischen Widerlegungen zugunsten einer weitgehend stummen Beobachterrolle oder die Frage nach der grundsatzlichen Zielsetzung der Schrift.

Related Products